
Forbes sieht Axiom als wichtigen Krisen-Partner für Unternehmen
April 2020
By
Axiom Law
Die Weltwirtschaft und einzelne Industrien verändern sich in der Corona-Krise schneller als es die meisten Menschen für möglich gehalten haben. Dass wir in eine weltweite Rezension steuern, scheint ausgemacht. Die Frage ist nur noch, wie schnell sich einzelne Länder und Industrien davon erholen.
Die plötzlichen Gewinneinbrüche, Kontakt- und Ausgangsverbote haben schon jetzt zu starken Restrukturierungsmaßnahmen geführt. Mitarbeiter müssen von zu Hause aus arbeiten, werden in Kurzarbeit geschickt oder betriebsbedingt gekündigt. Rechtsabteilungen können nicht so effektiv agieren, wie sie es gewohnt sind.
Hinzu kommen folgende Herausforderungen für Rechtsabteilungen:
- Eingefrorene oder reduzierte Budgets
- Weniger Personal
- Zusätzliche Aufgaben, deren Umfang teils nicht abzusehen ist
- Eingeschränkte Verfügbarkeit der Inhouse-Juristen und beauftragter Kanzleien aufgrund der ungewohnten Heimarbeite – teils mit Kindern
Die üblichen Antworten reichen nicht
Krisen gehören zum Geschäft dazu. Und in den letzten 20 Jahren haben Unternehmen und ihre Rechtsabteilungen einiges erlebt. Egal ob der elfte September, die Finanzkrise, der SARS-Ausbruch oder die Krise der New Economy. Immer haben General Counsels und Rechtsabteilungen Wege gefunden, sich an sinkende Einnahmen und Budgets anzupassen:
- Durch die Verhandlung von Preisnachlässen oder Stundungen
- Durch das Verteilen von Mehrarbeit
- Durch den Abbau von Arbeitsplätzen
- Durch die Verschiebung von Aufgaben
Niemand weiß aktuell, wie lange die Corona-Krise dauern wird und welche mittel- und langfristigen juristischen Folgen sie haben wird. Klar ist: Unternehmen und Rechtsabteilungen, die auf flexible Teams setzen, werden langfristig mehr Erfolg haben.
Axiom flexibilisiert Rechtsabteilungen
Gerade in turbulenten Zeiten ist es wichtig, dass wirklich gute Teams in allen Abteilungen des Unternehmens sitzen – Teams, die auf neue Aufgaben und Spezialisierungen schnell reagieren können. Die gute Nachricht: Rechtsabteilungen müssen weder das Rad neu erfinden, noch neue Juristen einstellen.
Juristische Führungspersönlichkeiten, die sich des gesamten Universums juristischer Talente bedienen, werden die gegenwärtigen wirtschaftlichen Turbulenzen überleben und noch besser in der Lage sein, das Unternehmenswachstum zu unterstützen.
Axiom bietet mit Interims-Juristen die perfekte Lösung an. Mit Axiom bekommen Sie Juristen, die sofort einsetzbar sind und in Teil- oder Vollzeit als Teil Ihres Teams arbeiten. Anders als bei einer Kanzlei, wo Sie Ihre Arbeit extern auslagern, erhält Ihr Team einen Zuwachs an juristischer Expertise. Aufgrund langjähriger In-House Erfahrung entfallen lange Einarbeitungszeiten und Axiom-Juristen sind umgehend produktiv.
Forbes: Arbeiten vor und nach Corona – Axiom bringt Mehrwert
Das Magazin Forbes sieht einen grundsätzlichen Wandel in der gesamten juristischen Industrie voraus. Die durch Kontaktverbote und Social Distancing verursachte Digitalisierung von Rechtsabteilungen, juristischen Dienstleistungen und der juristischen Lehre, sei nicht mehr rückgängig zu machen. Man könne deshalb von einer Vor- und Nach-Corona-Ära sprechen. Axiom ist Forbes zufolge auf diesen Wandel bestens vorbereitet und kann vor allem andere Unternehmen bestens unterstützen.
Das Magazin schreibt: „Axiom, dem Pionier bei der Neudefinition von Rechtsdienstleistungen wird es gut gehen. Axioms gut etablierte Marke, die Tiefe und Breite seiner hoch qualifizierten und erfahrenen Anwälte werden in der Phase nach Corona einen großen Mehrwert bringen. Ebenso von Vorteil sind das flexible Just-in-Time-Modell, die Kultur und die Fähigkeit des Unternehmens, auf der Angebots- und Nachfrageseite zu skalieren, sowie Talente und Kunden anziehen. Axioms doppelter Fokus, sowohl auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und seiner Kunden sind weitere Zutaten für den zukünftigen Erfolg, ebenso wie sowie seine datengesteuerte Prozess- und Technologieplattform.“
Posted by
Axiom Law
Related Content
Branchenstudie: Vielfalt in der Rechtsbranche
Eine vielfältige Rechtsbranche braucht ein neues Modell für die Rechtspraxis. Axiom bietet Juristen einzigartige Möglichkeiten, ihre Karriere aufzubauen.
Warum der strategische Einsatz flexibler Juristen gut für Rechtsabteilungen ist
Die Leiter von Rechtsabteilungen mussten schon immer unvorhersehbare Arbeitsabläufe in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld ausbalancieren, auf die Entwicklung und Zufriedenheit ihrer Teams achten und die Rentabilität der Rechtsabteilung nachweisen – auch ohne einen wirtschaftlichen Abschwung.
Corona als Innovationstreiber: Juristische Arbeitswelt 5.0
Auch für Juristen in Kanzleien und Unternehmen verlagern sich Arbeitsleben und Kommunikation hin zu E-Mail, Telefon und Videokonferenz. Wer die Einzelheiten der neuen Arbeitswelt 5.0 kennt, ist gut beraten.