So wirken sich Technologie und neue Risiken auf die Budgets von Rechtsabteilungen im Jahr 2025 aus
Entdecken Sie die aktuellen Ergebnisse der Legal Budgeting-Umfrage 2025, was sie für Rechtsabteilungen bedeuten und welche potenziellen Risiken diese Trends in der Rechtstechnologie mit sich bringen.
Read →Axiom-Juristin: Verhandlungsexpertise im Gesundheitssektor
Die Axiom-Juristin Elitza Meyer verbindet in ihrer juristischen Arbeit fachliche Exzellenz mit einem pragmatischen Ansatz, um ihre Mandanten zeitnah zu betreuen.
Axiom-Juristin: Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Technologie-Recht
Axiom-Juristen sind Meister ihres Fachs, flexibel und führen nicht selten gleichzeitig ihre eigene Kanzlei. Hier stellen wir Joan Lipitz vor.
Axiom-Juristin Sabrina Fiorellino: Business-Mindset und juristische Expertise
Bei Axiom arbeiten besondere Juristen. Sie sind erfahren, international aufgestellt und waren bereits für großen Unternehmen oder Konzerne tätig.
Interview mit Catherine Kemnitz: "Wir verändern eine ganze Branche"
Die Belgierin Catherine Kemnitz ist Global Head of Legal bei Axiom und seit August 2020 für das gesamte Europageschäft von Axiom verantwortlich. Im Interview spricht sie über ihre Vision für den globalen Rechtsmarkt.
Warum der strategische Einsatz flexibler Juristen gut für Rechtsabteilungen ist
Die Leiter von Rechtsabteilungen mussten schon immer unvorhersehbare Arbeitsabläufe in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld ausbalancieren, auf die Entwicklung und Zufriedenheit ihrer Teams achten und die Rentabilität der Rechtsabteilung nachweisen – auch ohne einen wirtschaftlichen Abschwung.
Axiom-Juristin ist „European Woman of Legaltech”
Jenny Hartmann ist eine der „European Women of Legal Tech“ des Jahres 2020 in der Kategorie In-House & Business. Die Awards wurden am 26. November in einer Online-Gala verliehen.