Rechtsabteilungen auf dem Weg zur wertorientierten Budgetierung
Die Budgetierung durchläuft eine Revolution. Eine neue Studie zeigt, warum die Hälfte aller unternehmensinternen Rechtsabteilungen traditionelle Budgetmodelle über Bord wirft – und was als Nächstes kommt.
Vertragsprüfung mit KI: Chancen, Risiken & rechtliche Kontrolle
Vertragsprüfung mit KI: Was heute möglich ist, worauf Unternehmen achten sollten & wie juristische Expertise die Qualität sichert. Für Sie zusammengefasst.
Mitarbeiterüberwachung: Was ist erlaubt, was riskant?
Mitarbeiterüberwachung: Welche Maßnahmen rechtlich zulässig sind und wie Unternehmen Bußgelder vermeiden. Jetzt mehr erfahren.
NIS2-Richtlinie: Pflichten, Fristen & Risiken für Unternehmen
NIS2-Richtlinie 2025: Wer ist betroffen, welche Pflichten gelten & wie sich Unternehmen rechtlich absichern. Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Betriebsbedingte Kündigung: Voraussetzungen & rechtliche Hinweise
Betriebsbedingte Kündigung: Voraussetzungen, rechtliche Rahmenbedingungen & praktische Tipps für Unternehmen. Jetzt hier informieren.
Das Vorbild für KI-Reife: Was führende Rechtsabteilungen von anderen unterscheidet
Neue Forschungsergebnisse zeigen, welche Verhaltensweisen und Strategien KI-reife Rechtsabteilungen ausmachen – und warum Geografie und Größe eine größere Rolle spielen, als Sie denken.
Datenschutz im Unternehmen – Grundlagen, Anforderungen & Best Practices
Datenschutz im Unternehmen: wichtige Grundlagen, rechtliche Anforderungen und Best Practices für den sicheren Umgang mit Daten. Jetzt informieren.