Rechtliche Resilienz im unvorhersehbaren Jahr 2025: Das Strategiehandbuch für General Counsels
Erfahren Sie, wie Axioms aktuelle GC-Umfrage gängige Annahmen über die Arbeitsweise von Rechtsabteilungen in unsicheren Zeiten infrage stellt.
EU Data Act – Was Unternehmen in Deutschland zukommt
EU Data Act: Neue Regelungen für Unternehmen im Umgang mit Daten. Überblick über Pflichten, Herausforderungen & Umsetzung mit juristischer Unterstützung.
EU AI Act – Was Unternehmen in Deutschland jetzt wissen müssen
EU AI Act: Neue Anforderungen für Unternehmen bei KI-Nutzung. Überblick über Pflichten, Risiken und Umsetzung der Compliance.
DORA-Verordnung – Was der Digital Operational Resilience Act für Unternehmen in Deutschland bedeutet
Digital Operational Resilience Act: Was Unternehmen in Deutschland beachten müssen. Überblick über Pflichten, Risiken und rechtssichere Umsetzung.
So wirken sich Technologie und neue Risiken auf die Budgets von Rechtsabteilungen im Jahr 2025 aus
Entdecken Sie die aktuellen Ergebnisse der Legal Budgeting-Umfrage 2025, was sie für Rechtsabteilungen bedeuten und welche potenziellen Risiken diese Trends in der Rechtstechnologie mit sich bringen.
Axiom-Juristin: Verhandlungsexpertise im Gesundheitssektor
Die Axiom-Juristin Elitza Meyer verbindet in ihrer juristischen Arbeit fachliche Exzellenz mit einem pragmatischen Ansatz, um ihre Mandanten zeitnah zu betreuen.
Axiom-Juristin: Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Technologie-Recht
Axiom-Juristen sind Meister ihres Fachs, flexibel und führen nicht selten gleichzeitig ihre eigene Kanzlei. Hier stellen wir Joan Lipitz vor.